Kunst verbindet Menschen – ich unterstütze Sie dabei, Ihre Sammlung nachhaltig zu verwalten und digital sichtbar zu machen.

Kunst bewahren, sichtbar machen, teilen – das ist meine Leidenschaft.
Als Kunsthistorikerin mit einem Schwerpunkt auf digitales Sammlungsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit unterstütze ich Kunstsammler*innen dabei, ihre Werke professionell zu verwalten und – wenn gewünscht – sichtbar zu machen.
Mit einem akademischen Hintergrund in Kunstgeschichte (B.A.) und Arts & Heritage (M.A.) sowie meiner langjährigen Erfahrung im Kunstbetrieb verbinde ich Fachwissen mit einem Gespür für die digitale Transformation im Kunstsektor.
Durch meine Tätigkeit als Sammlungsmanagerin habe ich umfassende Kenntnisse in der digitalen Inventarisierung, der Pflege und Präsentation von Sammlungen gesammelt. Zudem habe ich zahlreiche redaktionelle Texte und Interviews mit Künstler*innen verfasst, um Kunstwerke in ihren Kontext zu stellen und Sammlungen mit fundierten Inhalten zu bereichern.

Warum Kunst digitalisieren?
Eine professionelle Sammlungsverwaltung ermöglicht nicht nur eine strukturierte Erfassung von Kunstwerken, sondern schafft auch einen nachhaltigen Überblick – ganz unabhängig davon, ob die Sammlung öffentlich präsentiert wird oder ausschließlich privat genutzt werden soll.
Mit einer detaillierten digitalen Dokumentation lassen sich Werte und Provenienzen leicht nachvollziehen, Leihgaben unkompliziert abwickeln und notwendige Maßnahmen zur Erhaltung oder Restaurierung effizient planen. Ebenso kann wertvolles Wissen zu Erwerbskontexten oder persönlichen Begegnungen mit Künstler*innen langfristig gesichert werden.
Mein Angebot
Jede Sammlung ist einzigartig und genauso individuell sollte auch ihre Verwaltung sein.
Ich helfe Ihnen dabei, die für Sie passende Software für das digitale Sammlungsmanagement auszuwählen und sie gemäß Ihrer individuellen Ziele einzurichten. Gemeinsam legen wir fest, welche Informationen erfasst werden sollen, um Ihre Sammlung effizient zu dokumentieren und leicht zugänglich zu machen.
Wenn Sie Ihre Sammlung, oder ausgewählte Werke daraus, auch digital sichtbar machen und mit einem größeren Publikum teilen möchten, erstelle ich für Sie gerne eine Online-Präsentation – ganz nach Ihren Vorstellungen.
In einem kostenlosen Erstgespräch finden wir gemeinsam heraus, wie ich Sie optimal unterstützen kann.
Kontaktieren Sie mich gerne – ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Meine Leistungen im Überblick
Sammlungsmanagement
-
Auswahl und Einrichtung geeigneter Sammlungsmanagement-Software
-
Digitale Erfassung und Inventarisierung von Kunstwerken
-
Pflege und Erhaltung der Sammlung (z.B. Organisation von Restaurierungen)
-
Organisation und Abwicklung von Leihgaben
Redaktionelle Arbeit
-
Verfassen von Sammlungstexten (z. B. Einführungstexte, Werkbeschreibungen, Künstlerporträts, Katalogtexte, digitale Präsentationen)
-
Entwicklung und Redaktion von Printmedien (z. B. Sammlungskataloge)
-
Entwicklung und Redaktion von digitalen Sammlungspräsentationen (Websites, Social Media)
Projekte
Sammlung Stadler
Digitales Archiv & redaktionelle Inhalte
Ich betreue die Sammlung Stadler im Bereich digitale Archivierung und Kommunikation. Dazu gehören der Aufbau eines nachhaltigen digitalen Archivs, sowie redaktionelle Texte für Website und Social-Media.
Weitere Projekte mit Fokus auf digitales Sammlungsmanagement und redaktionelle Vermittlung sind derzeit im Entstehen.


Paloma Proudfoot, Everybody has their own view, 2024. Courtesy the artist
»Seit über drei Jahren betreut Sophie Azzilonna mit großem Engagement und Sorgfalt unsere Sammlung. Zu ihrem vielseitigen Aufgabenbereich zählen unter anderem die Pflege unseres Archivs (Art Butler), die Organisation des Kunstlagers, die Betreuung unserer Website sowie unseres Instagram-Auftritts und die Durchführung von Interviews mit Künstlerinnen und Künstlern der Sammlung. Sophie bringt frische Ideen und bereichert mit kreativen Impulsen.
Wir sind sehr glücklich, sie an unserer Seite zu haben.«
– Annette Stadler, Sammlerin